Aktuelles


 Harald wird 60

 

 

Vergangenes Wochenende stand für die Musikerinnen und Musiker des MV Gausbach eine ganz besondere Veranstaltung im Terminkalender. Unser 1. Vorsitzender Harald Mungenast hatte zu seinem 60. Geburtstag eingeladen und die Kapelle lies es sich natürlich nicht nehmen, dies mit einem musikalischen Ständchen zu würdigen. Nachdem Harald, vertreten durch unsere Schriftführerin Michaela Klumpp, ein Geschenk überreicht bekommen hatte, ging die Party noch bis in die frühen Morgenstunden. Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals für den schönen Abend und wünschen alles Gute für die nächsten 60 Jahre.

 

 


 

Genusswanderung Gausbach

 

Nachdem der MV Gausbach am 06.09. mit der ersten Probe nach der Sommerpause musikalisch wieder durchgestartet ist, bewiesen einige Mitglieder der Kapelle vergangenen Samstag auch am Kochlöffel ihr Talent. Bei der 1. Gausbacher Genusswanderung wurden die Teilnehmer an verschiedenen Stationen von den örtlichen Vereinen bekocht, und durften so kulinarische Köstlichkeiten in einer herrlichen Landschaft erleben. Mit einem "Gruß von der Sau und der Gais" verwöhnten die Musikerinnen und Musiker die hungrigen Gäste. Bei strahlendem Sonnenschein war es für alle eine rundum gelungene Veranstaltung und sicherlich nicht die letzte dieser Art.


 

Dorffest 2023

 

Am 24. und 25. Juni durften wir wieder zahlreiche Besucher auf unserem traditionellen Dorffest begrüßen. Bei bestem Sommerwetter erfreuten sich die Besucher an dem reichhaltigen Angebot der MVG Sterneküche sowie stimmungsvoller Blasmusik. Zur Unterhaltung spielten unsere Musikfreunde aus Weisenbach und Altschweier. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Helfern, Gastkapellen und Besuchern recht herzlich bedanken. Weiter geht es am 09.07. ab 17 Uhr beim Schlempenrock des Fasentverein Gausbach.

 


 

Neue Blockflöten-Gruppe

 

Der Musikverein Gausbach möchte diesen Sommer wieder eine neue Blockflöten-Gruppe

starten.

Die Blockflötenausbildung bietet den Kindern ab ca. 5 ½ Jahren das Erlernen von Notenlesen

und das Spielen eines noch relativ einfachen Holzblasinstrumentes. Die Kids werden als

Gruppe unterrichtet, welcher wöchentlich für 30 Minuten in unserem Proberaum in der

Festhalle Gausbach stattfindet.

Hat euer Kind Interesse mit anderen Kindern gemeinsam eine musikalische Ausbildung beim

Musikverein Gausbach zu starten?

Habt ihr Fragen bzgl. Ablauf, Instrument, Schwierigkeitsgrad oder ä.?

Wollt ihr euer Kind mal in den Unterreicht einer bereits laufenden Gruppe reinschnuppern

lassen?

Dann meldet euch gerne bei der Blockflötenlehrerin Selina Klumpp (Mobil: 0157 36467587)

telefonisch oder über WhatsApp.

Oder kommt einfach am kommenden Sonntag 25. Juni 2023 auf unserem jährlichen Dorffest

vorbei und hört euch ab 15 Uhr live an, was unsere aktuelle Blockflötengruppe spielerisch

präsentiert.

 

 


 

Dorffest 2023

 

Am 24. und 25. Juni ist es endlich wieder soweit, der Musikverein Gausbach lädt zu seinem weltberühmten Dorffest ein. Los geht es am Samstag ab 18 Uhr bei Bratwurst und Bier im sommerlich geschmückten Schulhof der Festhalle. Auch die Sektbar mit Sommerschorle, Lillet und Co. hat in diesem Jahr wieder für Sie geöffnet. Am Sonntag geht es ab 10 Uhr weiter mit dem traditionellen Frühschoppen, der nahtlos in den Mittagstisch übergeht. Das MVG-Küchenteam wird wieder feinste Schnitzelvariationen, Salate und vieles mehr für Sie zubereiten. Im Anschluss können Sie bei Kaffee und Kuchen, oder später auch einem zünftigem Vesper, das Wochenende ausklingen lassen. Begrüßen dürfen wir an diesem Wochenende unter anderem unsere Musikerfreunde aus Weisenbach, Neuburgweier und Altschweier. Wir freuen uns schon jetzt auf alle Gäste.

 

 


 

Auftritt Lautenbach und Ausflug Theatergruppe

 

Gleich nach unserem Konzert stand für den MVG eine ereignisreiche Woche auf dem Programm. Los ging es am 18.05., dem Vatertag, mit einem Auftritt bei unseren Musikfreunden in Lautenbach. Da an diesem Tag ja traditionell gewandert wird, lies es sich ein Teil der Kapelle nicht nehmen zumindest das Stück von Obertsrot nach Lautenbach zu Fuß zu bewältigen. Am Ziel angekommen unterhielten wir von 12 bis 14 Uhr die zahlreichen Gäste und verbrachten anschließend noch selbst einige gemütliche Stunden dort. Am Samstag ging es dann für unsere Theatergruppe gleich weiter mit einem Ausflug zur "Badisch Bühn", wo wir uns schon mal die ein oder andere Inspiration für die Weihnachtsfeier 2024 holen durften.

 

 


 

Konzert 2023

 

Am 13.05. durften die Besucher unseres Jahreskonzertes gemeinsam mit dem MV Gausbach auf eine musikalische Kreuzfahrt um die Welt gehen. In der als "MS Gausbach" dekorierten Festhalle begrüßten die Musikerinnen und Musiker, alle samt als Matrosen gekleidet, ihre Gäste und nahmen sie mit auf eine spannende Reise zu den verschiedensten Regionen dieser Erde. Nach der Begrüßung durch den Kadetten Harald Mungenast, wurde pünktlich um 18 Uhr abgelegt und Kapitän Max Mungenast übernahm das Steuer. Gekonnt führte er das Schiff und brachte den ein oder anderen Mitreisenden auch zum Schmunzeln. Bei Stücken wie "Titanic", "Santiano, Rock von der Küste" und "Die Sonne geht auf", war sicherlich für jeden etwas dabei und die Zeit verging wie im Flug. Während der Pause konnten sich die Besucher dann in der Bordküche der "MS Gausbach" stärken und auf den zweiten Teil der Reise vorbereiten. Wieder zurück in Gausbach, durfte die Crew das Schiff erst nach zwei Zugaben verlassen und man lies den Abend noch in gemütlicher Runde ausklingen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern, Besuchern und Mitwirkenden bedanken und freuen uns schon auf die nächste Reise.

 


 

Konzert am 13. Mai

 

Energiekrise und eine Inflation auf Höchststand, wer kann sich denn da noch eine Kreuzfahrt leisten?!

In Gausbach jeder, denn der MVG lädt ein zu einer musikalischen "Kreuzfahrt um die Welt". Kommen Sie gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern auf eine Reise zu fernen Ländern und bereisen Sie mit uns die Ozeane dieser Welt.

Los geht es am 13.05. ab 18 Uhr, Boarding ist bereits ab 17 Uhr. Natürlich hat auch die MVG Boardküche geöffnet, so dass kein Gast während der Reise Hunger oder Durst leiden muss.

 


 

Probewochenende

 

Mit einem dreitägigen Probenwochenende hat für die Musikerinnen und Musiker des MV Gausbach vergangene Woche die heiße Phase der Konzertvorbereitung begonnen.  In zahlreichen Satz- und Gesamtproben stimmte sich die Kapelle auf das Frühjahrskonzert am 13. Mai ein. Bei der "Kreuzfahrt um die Welt" werden die Besucher in zahlreiche ferne Länder und Musikrichtungen entführt, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Auf jeden Fall ein Termin den Sie sich merken sollten.

 


 

Jahresabschluss Jugend 2022

 

Zum Jahresabschluss 2022 haben wir uns für unsere Nachwuchsmusiker/-innen etwas

Neues einfallen lassen: „Trampolinum Freudenstadt“. Am 28.12.2022 um 13 Uhr traf

man sich in bequemer Sportkleidung an der Festhalle Gausbach, um die 15 Kids in

die vier Autos des Jugendleiterteams zu verteilen. Dort angekommen, zog man

schnell die Extra-Sprung-Socken an und dann ab in die Halle, welche neben vielen

verschiedene Trampolin-Feldern auch einen Sprung-Turm mit Airbag und zwei

Schnitzel-Gruben bietet. Ein Spaßparadies nicht nur für die Kleinen. Nachdem fast

zwei Stunden gesprungen, in der Schnitzel-Grube Jugendleiter/-innen begraben und

Saltos ausprobiert wurden, ging es wieder zurück nach Gausbach in das MV-

Probelokal. Mit Kinderpunch und ein paar kleine Gemeinschaftsspielen vertrieb man

die Zeit, bis dann mit großer Erwartung, die Party-Pizzen geliefert wurden. Die Suche

nach den, mit Namen beschrifteten MV-Weihnachtsgeschenken, hat dann noch

einen spaßigen Abschluss gefunden, bevor es satt und erschöpft nach Hause ging.

 


 

Frohe Weihnachten

 

 

Der Musikverein Gausbach wünscht allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

 

Um die Vorfreude auf das kommende Jahr schon einmal zu steigern, hier ein paar Termine aus unserem Veranstaltungskalender:

 

13.05.2023: Frühjahrskonzert

24.-25.06.2023: Dorffest